Und leider bewahrheitet sich mein Eindruck meist schon nach wenigen Ballwechseln ...

Sobald es nämlich wirklich spannend wird, verhalten sich unzählige Spieler im Falle von Netzrollern oder Kantenbällen des Gegner alles andere als fair. Da wird geschimpft und gezetert, als ob der jeweilige Gegner in der Lage wäre, solche Bälle mit Absicht zu spielen ... Mag ja sein, dass es Spieler gibt, die durch ihre sehr knappen Bälle auch mehr "Faule" provozieren, aber diese Bälle könnten ja mit gleicher Wahrscheinlichkeit ins Netz bzw. ins Aus gehen. Und je mehr "Faule" ein Spieler macht (eigentlich passieren sie ihm ja eher ohne sein Zutun), desto mehr wird seitens des leidenden Gegners drauf geachtet, dass sich der andere nun auch bitte aufrichtigst und formvollendet entschuldigt. Und wehe, wenn er das nicht im Sinne des Leidenden tut ... oh je, dann wird wieder geschimpft und gezetert und Unfairness unterstellt ...
Ich frage mich dann immer, wer der wirklich(!) Unfaire in solchen Moment ist ...

Und etwas ganz Grundsätzliches: Man kann sich nicht selbst ent-schuldigen, also von Schuld freisprechen!
Selbst in einem Moment, in dem ich tatsächlich Schuld auf mich geladen hab (und es erkannt habe und mich daher schäme), kann ich mich nicht selbst von dieser Schuld freisprechen, sondern nur mein Gegenüber darum bitten – also "Ich bitte um Verzeihung/Vergebung/Entschuldigung".
Aber dieses dahingenuschelte "Tschuldigung" oder "Sorry" ist eine komplett ritualhafte und inhaltsleere Floskel. Und grade die soll dann auch noch ein Beweis dafür sein, dass jemand besonders fair agiert, wenn er sie nutzt?

Auch ich mache meine Punkte lieber ohne Kantenbälle und Netzroller. Und wenn mir innerhalb eines Satzes ungewöhnlich viele passieren, dann tut mir das leid. Und dann äußere ich auch, dass ich es wahrlich lieber anders hätte! Aber mich "entschuldigen" oder um Verzeihung bitten? Für etwas, für was ich nichts kann? Was soll dieser Quatsch?
Ganz allgemein ist es mir ein Rätsel, wie es in dieser Spielklasse (in der es wahrlich eigentlich um nichts anderes geht als Spaß an der Bewegung und Freude an diesem Sport) immer wieder zu dieser Hartherzigkeit und Unentspanntheit mancher Spieler kommt.
Leute, macht Euch locker – es ist FREIZEITSPORT !


Und zum Thema "Faule" fände ich folgende Haltung ja wesentlich entspannter, freudvoller und fairer:
!! Gönnt Eurem Gegner diese Bälle – und freut Euch, wenn Ihr selbst welche macht !!
Alles andere ist in meinen Augen kindisch.
Der Simon