Früher haben sich einige nur über die Klasse definiert. Wow ich spiele Oberliga oder Verbandsliga. Bzw. wow vorderes Paarkreuz oder mittleres Paarkreuz.
Man konnte früher auch schön die Spieler aus den unteren Klassen auf Distanz halten. Wenn ich in der Verbandsliga gegen ein Paar Ersatzspieler gewonnen habe, hatte früher keiner aus einer Mannschaft die 2 Klassen tiefer spielte eine Chance mir meinen Platz streitig zu machen.
Heute sieht man anhand des TTR Wertes eine realistischere Leistungseinstufung. Man kann bei jeder Klasse den Median oder Durchschnitt sehen/ errechnen und ziemlich genau sagen welchen TTR Wert man erreichen sollte um in der gewünschten Klasse mithalten zu können. Da gibt es dann eben Spieler, die in der Oberliga überfordert sind bzw. in der Bezirksliga unterfordert.
Das neue System bietet auch weniger Manipulationsmöglichkeiten als vorher. Wenn jemand meint mit über 1900 TTR Punken z.B. Kreisliga spielen zu wollen. Bitte schön, aber dann gibt es einen Sperrvermerk, der auch nicht (wie häufig früher) nach der Hinrunde wieder aufgehoben wird, weil die nächsthöhere Mannschaft 3 Klassen über der Kreisliga spielt.
Absichtliches verlieren von Spielen nur um in irgendeiner Hobbyklasse (Für mich niedriger als 2. Bundesliga) die taktisch beste Mannschaftsaufstellung zu wählen finde ich unsportlich und eher lächerlich und würde das auch keinem Sportkameraden unterstellen wollen.
Wen ich in der Verbandsliga schlechter spiele haben auch die Spieler aus den unteren Klassen eine Chance mir meinen Platz streitig zu machen. Das finde ich gut und zumindest bei uns im Verein spiegeln die aktuellen TTR Werte schon ziemlich realistisch die Leistungsstärke wieder.
Man weiß eben als junger Spieler, das man einen anderen Spieler verdrängt, wenn man 35 bzw 50 TTR vor ihm ist. Früher war es als junger Spieler fast unmöglich an den Alten (wenn die nicht wollten

) vorbei zukommen, wenn ein Spielklassenunterschied von 2 oder mehr Spielklassen bestand. Ich erinnere mich noch sehr gut wie ich als junger Spieler in der Bezirksliga im hinteren Paarkreuz 2 Jahre lang fast kein Spiel verloren habe und noch nicht mal die Chance hatte mich ins mittlere Paarkreuz zu spielen.
Bei uns hätten wir jetzt auf Basis der aktuellen TTR Werte (zumindest die Möglichkeit) zwischen 2 ter und 3ter sowie zwischen 3ter und 4ter Mannschaft Änderungen vorzunehmen ohne das es dafür Sperrvermerke geben würde (Ob wir das machen sei dahingestellt, es geht mir nur darum zu zeigen, das zumindest die Möglichkeit dazu besteht) . Zwischen 1ter und 2ter Mannschaft ist das nicht möglich und spiegelt auch realistischer weise die momentane Leistungsstärke wieder.
Ich selber werde mich der sportlichen Herausforderung (Ich nehme an den Seniorenmeisterschaften teil

) stellen.