Kooperation TTVR/RTTV: erste gemeinsame Sitzung der Vorstände TTVR und RTTV am 2. Oktober
"Tür für den PTTV zur Zusammenarbeit steht weit offen"
Am Donnerstag den 2.10. begrüßte Markus Baisch die Vorstände des TTVR und RTTV zur ersten gemeinsamen Sitzung im Sportzentrum des Sportbundes Rheinhessen in Seibersbach.
Die von den Geschäftsführern des TTVR , Franz Homscheid und des RTTV, Volker Bauer in diversen Arbeitsgesprächen vorbereitete Sitzung, diente einerseits zum Kennenlernen der Vorstandsmitglieder beider Verbände, andererseits aber auch um konkrete Schritte der geplanten Kooperationsmaßnahmen in die Wege zu leiten.
Die Kooperationsvereinbarung beider Verbände, die zum 1.1.2015 wirksam werden soll, umfasst zunächst die folgenden Bereiche:
a. Aus- und Fortbildung
- gemeinsame B-Trainer-Ausbildungen
- gemeine Gesundheitstrainerausbildungen (C-Plus Gesundheit, P-Lizenz)
- gemeinsamer Vereinsservicetag
- gemeinsamer Lehrgangsplan ab 2016
Koordinator für diesen Aufgabenbereich: Lehrausschussmitglied RTTV Volker Bauer
Ansprechpartner beim TTVR: Thorsten Feuckert, Lehrreferent TTVR
Ansprechpartner beim RTTV: Matthias Daum, Lehrreferent RTTV
b. Vereinsservice /Verbandsentwicklung
- zielgruppenorientierte Angebote (Mädchen, Freizeitsportler, ...)
- dezentrale Schulungsmaßnahmen (Angebote Breitensport, Schulsport, Vereinsserviceangebote....)
- Sportfreizeiten / Trainingscamps
Koordinator für diesen Aufgabenbereich: Frank Mittnacht, Vizepräsident Sportentwicklung TTVR
Ansprechpartner beim RTTV : Volker Bauer, Ressortleiter Vereinsservice im Lehrausschuss RTTV
c. Leistungssport / Stützpunktsystem
- gemeinsame Teams bei überregionalen Veranstaltungen
- gemeinsame Lehrgangsmaßnahmen TTVR / RTTV
- Optimierung Stützpunktsystem (insbesondere Nahtstelle Bingen /Region Kreuznach-Birkenfeld)
- gemeinsame Turnierbesuche
Koordinator für diesen Aufgabenbereich: Anja Becker, Vizepräsident TTVR
Ansprechpartner beim TTVR: Herr Güll, Leistungsportbeauftragter TTVR
Ansprechpartner beim RTTV: Volker Bauer / Chris Pfeiffer
Weitere Kooperationsmaßnahmen sollen in der 1. Jahreshälfte 2015 besprochen und konkretisiert werden. Dazu gehören:
- gemeinsame Schiedsrichterausbildungen / Schiedsrichterfortbildungen
- gemeinsame Delegationen bei überregionalen Veranstaltungen
- gemeinsame Internetplattform
...
Alle Maßnahmen werden konkret zwischen dem TTVR und dem RTTV abgesprochen, sollen aber auch im Hinblick einer angestrebten landesweiten Kooperation, auch den Mitglieder des PTTV offen stehen.
Inwiefern der PTTV sich in die nun zu realisieren gemeinsamen Maßnahmen integriert und mitarbeitet und wie er zu einer "großen Lösung" für Rheinland-Pfalz steht, wird in naher Zukunft ergebnisoffen zu diskutieren sein.
Die Tür für gemeinsame Maßnahmen steht dem PTTV auf jeden Fall in allen Arbeitsbereichen weit offen, darin sind sich die Vorstände des RTTV und des TTVR einig.
Teilnehmer der Sitzung:
Geschäftsführer TTVR | Franz Homscheid |
Geschäftsführer RTTV | Volker Bauer |
Vizepräsident Sportentwicklung TTVR | Frank Mittnacht |
Präsident RTTV | Markus Baisch |
Vizepräsident + Kassenwart RTTV | Franz-Josef Streit |
Mädelwartin RTTV | Lydia Meier |
Matthias Edinger RTTV | Sportausschuss |
Thomas Drysch TTVR | Vizepräsident Finanzen |
Anja Becker TTVR | Vizepräsident Jugend |
Marcel Mareien TTVR | Vizepräsident Sport |
VB